Awesome Stories

Upcoming Events

Wir lassen dich nicht im Regen stehen ☔

Wir lassen dich nicht im Regen stehen ☔

Damit du nach deiner Physiotherapie trocken nach Hause kommst, haben wir für dich unsere PhysioPerformance-Regenschirme organisiert.

👉 Wirst du plötzlich von einem Schauer überrascht, schnapp dir einfach beim Eingang einen Schirm und bleib entspannt.
Einzige Bitte: bring ihn bei deinem nächsten Termin wieder zurück – so hat auch der Nächste etwas davon.

Und falls dir unser Schirm so gut gefällt, dass du ihn gar nicht mehr hergeben willst:
Für 25.– CHF gehört er dir ganz offiziell. 😉

So bleibst du trocken – und stylisch unterwegs, egal bei welchem Wetter in Hochdorf! 🌦️

Neu bei PhysioPerformance: Radiale Stosswellentherapie

Neu bei PhysioPerformance: Radiale Stosswellentherapie

Neu bei PhysioPerformance GmbH: Radiale Stosswellentherapie

Ab sofort hast du bei uns in der PhysioPerformance GmbH in Hochdorf die Möglichkeit, von der radialen Stosswellentherapie zu profitieren.

Was ist Stosswellentherapie?

Die Stosswellentherapie ist ein modernes, nicht-invasives Verfahren. Dabei werden hochenergetische Schallwellen gezielt ins Gewebe geleitet. Diese Impulse regen den Stoffwechsel an, fördern die Durchblutung und unterstützen deinen Körper dabei, sich selbst zu heilen.

Wann kann die Therapie helfen?

Die radiale Stosswellentherapie wird vor allem bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt, zum Beispiel bei:

  • Sehnen- und Muskelproblemen (z. B. Tennis- oder Golferellenbogen)

  • Fersensporn / Plantarfasziitis

  • Schulterbeschwerden (z. B. Kalkschulter)

  • Achillessehnenproblemen

  • Triggerpunkten und Muskelverspannungen

Viele Patienten spüren bereits nach wenigen Sitzungen eine deutliche Schmerzlinderung und mehr Beweglichkeit.

Deine Vorteile bei PhysioPerformance

  • Moderne Therapieform direkt in Hochdorf

  • Individuell auf deine Beschwerden abgestimmt

  • Ideale Ergänzung zur Physiotherapie

Mach den ersten Schritt

Möchtest du wissen, ob die Stosswellentherapie dir helfen kann? Dann sprich uns einfach an oder vereinbare direkt einen Termin bei uns.

👉 Wir beraten dich persönlich und begleiten dich auf deinem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.

Immunsystem Stärken mit der Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Immunsystem Stärken mit der Kraft der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Interview: Mit Akupunktur das Immunsystem stärken – Im Gespräch mit Debora Zito von der "TCM-Praxis Debora Zito"

Christian von PhysioPerformance: Liebe Debora, du bist erfahrene TCM-Therapeutin und leitest die TCM-Praxis Debora Zito, die Teil unserer PhysioPerformance GmbH ist. In der TCM spricht man oft vom „Wei-Qi“, das unserem Immunsystem entspricht. Wie genau funktioniert das, und wie kann Akupunktur helfen?

Debora Zito: Ja, das Wei-Qi ist ein zentraler Begriff in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es beschreibt die schützende Energie, die wie ein unsichtbarer Schild um unseren Körper wirkt. Dieses Qi bewahrt uns vor äusseren Einflüssen wie Kälte, Wind oder Krankheitserregern. Ist das Wei-Qi stark, sind wir gesund und widerstandsfähig. Aber wenn es geschwächt ist – zum Beispiel durch Stress, Schlafmangel oder ungesunde Ernährung – können wir anfälliger für Krankheiten werden. Genau hier setzt die Akupunktur an: Sie stärkt das Wei-Qi, harmonisiert den Energiefluss und hilft dem Körper, wieder in Balance zu kommen.

Christian: Das klingt spannend. Gibt es bestimmte Akupunkturpunkte, die das Immunsystem besonders stärken?

Debora: Ja, absolut! Einer der wichtigsten Punkte ist Zusanli (St36), ein Punkt unterhalb des Knies. Er wird oft eingesetzt, um Vitalität und Abwehrkräfte zu fördern. Auch Hegu (Di4) oder Dazhui (Du14) sind sehr wirkungsvoll, wenn es um die Aktivierung des Immunsystems geht. Welche Punkte ich auswähle, hängt aber immer von der individuellen Konstitution der Patientin oder des Patienten ab. Die Behandlung wird also genau auf die Person abgestimmt.

Christian: Kann Akupunktur auch bei akuten Erkrankungen oder zur Vorbeugung genutzt werden?

Debora: Ja, beides ist möglich. Zur Vorbeugung ist Akupunktur besonders effektiv, weil sie die natürlichen Abwehrkräfte stärkt und den Körper widerstandsfähiger gegen Infekte macht. Aber auch bei akuten Erkrankungen wie Erkältungen oder Grippe kann ich die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen, damit die Symptome schneller abklingen und die Genesung beschleunigt wird.

Christian: Viele Menschen erleben in stressigen Zeiten eine schwächere Immunabwehr. Kann Akupunktur auch da helfen?

Debora: Klar, denn Stress ist einer der grössten Faktoren, der unser Immunsystem belastet. Akupunktur wirkt beruhigend auf das Nervensystem, senkt Stresshormone und fördert Entspannung. Ein entspannter Körper regeneriert besser und mobilisiert seine Abwehrkräfte effektiver. Deshalb ist Akupunktur gerade in stressigen Phasen eine wertvolle Unterstützung.

Christian: Gibt es bestimmte Momente, in denen du Akupunktur besonders empfehlen würdest?

Debora: Auf jeden Fall. Besonders in der Übergangszeit zwischen Herbst und Winter, wenn das Immunsystem oft geschwächt ist. Aber auch, wenn du dich nach einer Krankheit oder Operation erholen möchtest, kann Akupunktur super helfen. Selbst bei chronischen Erkrankungen, die das Immunsystem belasten, bietet sie eine tolle Unterstützung.

Christian: Vielen Dank, Debora, für deine spannenden Einblicke! Es ist beeindruckend, wie ganzheitlich Akupunktur wirkt.

Debora: Danke dir, Christian! Ich freue mich sehr, Teil des Teams bei euch in Hochdorf zu sein. Akupunktur ist eine wunderbare Methode, um Körper und Geist zu stärken – ich freue mich, wenn ich mit diesem Gespräch neugierig machen konnte!


Hast du Interesse an Akupunktur oder möchtest mehr darüber erfahren? Lass dich von Debora Zito beraten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder buche direkt online einen Termin –  wir freuen uns auf dich!

Von den Zusatzversicherungen anerkannt. Je nach persönlichem Versicherungsvertrag und abgeschlossene Zusatzversicherung, werden die Kosten teilweise oder vollumfänglich übernommen. 

Willkommen bei Shiatsu Casilde in Hochdorf

Willkommen bei Shiatsu Casilde in Hochdorf

Wir freuen uns, Elena Casilde Maria Kreienbühl Gallo bei uns in der PhysioPerformance in Hochdorf begrüssen zu dürfen. Elena ist Shiatsu Therapeutin aus Leidenschaft und bringt volles Herzblut und Engagement in ihre Arbeit ein. Vor kurzem hat sie bei uns mit Shiatsu Casilde ihre eigene Praxis eröffnet.

Was ist Shiatsu Therapie?

Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Körpertherapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert. Der Begriff "Shiatsu" bedeutet wörtlich "Fingerdruck". Durch Druck mit den Händen, Daumen und Handflächen entlang der Energiebahnen (Meridiane) des Körpers wird das Gleichgewicht der Lebensenergie (Qi) gefördert und der natürliche Heilungsprozess unterstützt.

Wofür kann Shiatsu Therapie helfen?

Shiatsu kann bei einer Vielzahl von physischen und emotionalen Beschwerden unterstützend wirken. Hier sind einige Bereiche, in denen Shiatsu hilfreich sein kann:

  • Stressabbau und Entspannung: Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und Reduzierung von Stress.
  • Schmerzlinderung: Linderung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen und Kopfschmerzen.
  • Verdauungsprobleme: Unterstützung bei Verdauungsbeschwerden und Magen-Darm-Problemen.
  • Schlafstörungen: Verbesserung der Schlafqualität und Unterstützung bei Schlafstörungen.
  • Emotionale Balance: Hilfe bei Angstzuständen, Depressionen und emotionaler Unausgeglichenheit.

Anmelden und mehr erfahren

Wenn du die wohltuende Wirkung der Shiatsu Therapie erleben möchtest, kannst du dich direkt über den Link www.shiatsucasilde.ch oder bei PhysioPerformance anmelden. Elena freut sich darauf, dich in ihrer neuen Praxis willkommen zu heissen und dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

 

Öffnungszeiten

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa & So
08:00 – 21:00
08:00 – 21:00
08:00 – 21:00
08:00 – 21:00
08:00 – 17:00
geschlossen

Kontakt

PhysioPerformance GmbH
Huwilstrasse 11b
6280 Hochdorf
041 910 50 00
[email protected]
EMR Zertifiziert
physio swiss
FMS